Home
Shack (Funkraum)
Antennen
Projekte
Radioastronomie
Amateurfunkstation DL2KHP
Amateurfunk verbindet Menschen in der ganzen Welt
Sie befinden sich hier:
Home
/
Sitemap
Sitemap
Home
Homepage von DL2KHP
Shack (Funkraum)
Platz für die Abwicklung von Amateurfunkverkehr
Funkraum
Funkraum für die Abwicklung von Amateurfunkverkehr
Messplatz
HF-Messplatz für meine Projekte
Frequenzmessung
Reziprokes Frequenzmessverfahren
Rauschmessung
Durchführung von Rauschmessungen mit dem CANFI Nois-Figure-Meter
Spektrumanalyzer BG7TBL
Test des BG7TBL Signal Source und Spectrum-Analyzers
Netzwerktester NWT4000
Netzwerktester NWT4000 von BG7TBL
NWT4000 Software
VMA Simple Spectrum Analyzer; Alternative Software für den Betrieb des NWT4000
NanoVNA
Test NanoVNA
SWR-Messbrücke
Vergleich zweier SWR-Messbrücken
Interface für ATTEN 5011A
RS232 PC-Interface für den Atten 5011A Spektrumanalyzer
Smith-Diagramm
Erläuterungen zum Smith-Diagramm
Zweitonmessung
NF-Zweitonmessung von SSB-Sendern/Endstufen
Empfang SAQ Grimeton
Empfang des Senders SAQ im schwedischen Grimetom auf 17,2KHz.
Antennen
Amateurfunk-Antennenanlage
"Strahlung"
Emission von Radiowellen
Elektromagnetische Umwelt
Verträglichkeit der elektromagnetischen Aussendungen zur Umwelt
Elektromagnetische Wellen
Antennen
Funktion von Antennen, Nahfeld, Fernfeld
Projekte
Amateurfunk Projekte
Bildergalerie
Bilder von kleinen Elektronik Projekten für den Funkamateur
Kalibrator
Pegelsender für Abgleicharbeiten
Kalibrator2
Einstellbarer Pegelgeber von -13 bis 8 dBm
Pegelmesser
Messgerät für HF-Pegel mit log. Detektor
Pegelmesser_MK
Pegelmesser für die HF-Leistungsmessung mit Diodenmesskopf
TEM-Zelle
Kalibrierung von Pegelmessgeräten und Überprüfung in der TEM-Zelle
Attenuator
Päzisionsabschwächer für Kalibrierzwecke, 0 bis 127 dB
SWR-Display
VSWR Präzisionsmessungen mit kleiner Leistung
Präzisions-Millivoltmeter
Präzisions High-Impedanz-Millivoltmeter
Precision-Millivolt-Measure-Meter
Precision-Millivolt-Measurement-Meter
Constant-I/U Source
Konstant-Strom / -Spannungs-Quelle, Bereich 0-20mA und 0-2V
18-Bit Datenlogger
Datenlogger für die Erfassung von Analogwerten mit der Software "RealView" mit 15.625µV Auflösung
Nano-Logger
Datenlogger mit dem Arduino Nano, Bluetooth-Datenlogger, Wifi-Datenlogger mit ESP8266
Noise-Figure-Meter
Rauschmessgerät mit DVB-T-Stick und Eigenbau-Rauschquelle
Transfer-Relais
Transfer-Relais für die S-Parameter Umschaltung oder für die Anwendung als DUT-Switch
Netznachbildung
Messhilfe zur Ermittlung von leitungsgeführten HF-Störungen durch Elektrogeräte bis 30MHz
Ultraschall-Sensor
Ultraschall-Sensor mit USB-Anschluss und LCD-Display
Ultraschall-Sensor-Wifi
Ultraschallsensor mit Wifi Anbindung für die PC-Software Comvisu
Solid-State-Relais
Halbleiter-Relais für die Ansteuerung durch Microcontroller
DDS-Generator
DDS-Generator 1 - 40 MHz mit geregeltem Ausgang
GPS-Frequenz-Normal
Einfaches, GPS gesteuertes 10MHz Frequenznormal
Accelerometer
Accelerometer zur Messung von Schwingungsbelastungen
Sky Quality Meter
Messgerät zur Beurteilung der Qualität des Nachthimmels für astronomische Beobachtungen
Ulbricht-Kugel
3D-Druck-Ulbrichtkugel für photometrische Anwendungen
Multiblinker
Multiblinker für Modellbauprojekte und Modell-Einsatzfahrzeuge
Software
Software für meine Elektronik-Projekte
Platinen
Platinen für Selbstbau-Projekte
3D-Druck
3D-Druck als Alternative im Gehäusebau und der Herstellung von diversen Hilfsmitteln
Radioastronomie
Empfang von Radiosignalen aus dem Weltall
L-Band-Mischer
Mischer für die Umsetzung von 1,4 GHz in das 70 cm-Band.
L-Band-Filter
Bandfilter für das L-Band bei 1,42 GHz
L-Band-Helixantenne
Helixantenne für 1,42GHz mit 21 Wdg. und 17dBi Gewinn
Nachführung TeenAstro
Astronomische Nachführung mit Goto-Steuerung